Brüggen

Brüggen
I
Brụ̈ggen,
 
Gemeinde im Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen, 25 m über dem Meeresspiegel, an der Schwalm, nahe der niederländischen Grenze im Naturpark Schwalm-Nette, 14 300 Einwohner; Jagd- und Naturkundemuseum, Ton-, Textilindustrie.
II
Brüggen
 
['bryxə], Frans, niederländischer Flötist, * Amsterdam 30. 10. 1934; war Professor für Block- und Querflöte an den Konservatorien in Den Haag und Amsterdam und lehrte Aufführungspraxis der Musik des Barock an der Harvard und der Berkeley University, USA. Auf seine Anregung hin entstanden Blockflötenwerke avantgardistischer Komponisten (u. a. von L. Berio »Gesti«, 1966). Trat auch als Dirigent u. a. des von ihm 1980 gegründeten »Orchesters des 18. Jahrhunderts« hervor, das um die authentische Wiedergabe alter Musik bemüht ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bruggen — ist der folgender Orte: in Deutschland: Bruggen (Bräunlingen), Ortsteil der Stadt Bräunlingen, Schwarzwald Baar Kreis, Baden Württemberg in Österreich: Bruggen (Gemeinde Greifenburg), Ortschaft in der Marktgemeinde Greifenburg, Bezirk Spittal an… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruggen — Brüggen Pour les articles homonymes, voir Frans Brüggen …   Wikipédia en Français

  • Bruggen — Bruggen,   1) [ bryxə], Carry van, eigentlich Carolina Lea van Bruggen, geborene de Haan, niederländische Schriftstellerin, * Smilde (bei Assen) 1. 1. 1881, ✝ Laren 16. 11. 1932 in geistiger Umnachtung. Ihre Romane sind stark autobiographisch.  … …   Universal-Lexikon

  • Brüggen — Brüggen, 1) Stadt an der Schwalm, im Kreise Kempen des preußischen Regierungsbezirks Düsseldorf; Weberei von Tuch, Kasimir, Seidenzeug u. Sammt; Bleichen; 700 Ew.; 2) Pfarrdorf an der Leine, im Amte Alfeldt des hannöverschen Fürstenthums… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brüggen — Brüggen, Ernst, Freiherr von der, politischer Schriftsteller, geb. 22. Nov. 1840 zu Laidsen in Kurland, studierte in Dorpat Rechtswissenschaft, trat 1866 bei der livländischen Gouvernementsverwaltung in den Staatsdienst, verließ diesen mit der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brüggen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Brüggen — Pour les articles homonymes, voir Frans Brüggen. Brüggen …   Wikipédia en Français

  • Brüggen — Infobox German Location Art = Name = Brüggen Wappen = Wappen von Brüggen.png lat deg = 51 |lat min = 14 |lat sec = 30 lon deg = 06 |lon min = 10 |lon sec = 56 Lageplan = Bundesland = Nordrhein Westfalen Regierungsbezirk = Düsseldorf Kreis =… …   Wikipedia

  • Bruggen — Recorded as Bridgen, Bridgens, and sometimes Bruggen, this is an English surname of two possible origins. The first is locational or possibly job descriptive and describes a person who lived or worked as a guard at the end of a bridge . A bridge… …   Surnames reference

  • Brüggen — Herkunftsname zu dem Ortsnamen Brüggen (Nordrhein Westfalen, Niedersachsen) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”